Haus der Künste Berlin
Campus für Bildung, Gemeinwesen und zeitgenössische Kunst
Im Jahr 2020 entwickelt Schulleiter Thomas Zimmermann mit seinem Team eine Vision für die Zukunft der Schule: Das „HAUS DER KÜNSTE BERLIN – Campus für Bildung, Gemeinwesen und zeitgenössische Kunst“ (HdKB)
Vision: Haus der Künste Berlin – Campus für Bildung, Gemeinwesen und zeitgenössische Kunst
»Mit dem “Haus der Künste Berlin – Campus für Bildung Gemeinwesen und zeitgenössische Kunst” (HdKB) wollen wir einen einzigartigen Ort im Land Berlin erschaffen – mit internationaler Ausstrahlung. Das kann nur gelingen, wenn wir uns gemeinsam mit den Menschen vor Ort, den Akteur*innen aus Bildung, Gemeinwesen und zeitgenössischer Kunst, den zuständigen Behörden und der Politik jenen Fragen widmen, welche die Bürger*innen der Stadt Berlin in den kommenden Jahren und Jahrzehnten bewegen. Das Team von DIE ETAGE hat über 40 Jahre Erfahrung in der interdisziplinären Ausbildung von darstellenden und bildenden Künstler*innen in Berlin. Wir suchen nach dem geeigneten Ort, um unsere Vision zu verwirklichen. Das HdKB ist offen, bunt, innovativ, zukunftsorientiert. Genau wie Berlin.«
Thomas Zimmermann, Schulleiter
Im Exposé HdKB werden die drei inhaltlichen Säulen des Campus präsentiert:
zum Exposé
eine kooperation mit der FH Erfurt
Architektonische Entwürfe der FH Erfurt, Studiengang M.A. Architektur
Im Wintersemester 2020/2021 entstanden im Rahmen einer Kooperation mit der FH Erfurt unter Anleitung der Professoren Oliver Sachse und Philipp Krebs sieben Entwürfe des Exposé “Haus der Künste Berlin – Campus für Bildung, Gemeinwesen und zeitgenössische Kunst”