Liebe, die Kraft der Erinnerung und die Frage nach dem, was bleibt
Ein Perpetuum Mobile ist ein hypothetisches System, das – einmal in Gang gesetzt – ohne weitere Energiezufuhr ewig in Bewegung bleibt. Nach den Erkenntnissen der Physik handelt es sich um ein Ding der Unmöglichkeit.
Nichts Menschliches ist für die Ewigkeit. Was einst angefangen wurde, muss zu Ende gehen, was geboren wurde, wird eines Tages sterben. So sagt es das eherne Gesetz der menschlichen Existenz.
Doch wohin verschwindet alles, wenn es weg ist? Was passiert, nachdem alles vergangen ist: Das Leben, das Universum und der ganze Rest? Was wäre, wenn die eiserne Bestimmung der Vergänglichkeit allen Seins nur scheinbar gilt und das Ende nur ein neuer Anfang wäre?
September 2016
Theater DIE ETAGE
Absolventin: Lina Rohde
Regie / Konzept: Lina Rohde, Can Kahya
Choreografie: Lina Rohde, Can Kahya, Caroline Alves
Mentoren: Lionel Ménard, Evgeny Kozlov
Darsteller: Lina Rohde, Can Kahya
Bühnenbild: Lina Rohde, Can Kahya
Licht: Johannes Gärtner
Sound: Joscha Baltes