DIE ETAGE Aktuelle Nachrichten und upcoming events – STAY TUNED!
2022 | APRIL NEWS
Newcomer Artist:innen Festival // Zeitgenössischer Zirkus
Newcomer Artist:innen Festival
CABUWAZI Marzahn
Newcomer Artist:innen Festival
2022 | MÄRZ NEWS
SOLOWERKSTATT // ZEITGENÖSSISCHER TANZ
SOLOWERKSTATT
4./5./6. März 2022
19:00 Uhr
Ort | Place: Studiobühne DIE ETAGE, Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Tickets: 6€ online (5€ + 1€ Gebühr), Abendkasse: 5€ (auf Nachfrage, sofern noch Karten vorhanden – bitte informieren Sie sich hier, ob noch Karten verfügbar sind)
Covid Hygienemaßnahmen: 3G / Test-/Impf- oder Genesungsnachweis (ausgenommen Geboosterte) / FFP2-Maskenpflicht während der Veranstaltung
2021 | DEZEMBER NEWS
Absolvent*innen Show beim Berlin Circus Festival // Zeitgenössischer Zirkus
2222 @ Berlin Circus Festival
Berlin Circus Festival | Tempelhofer Feld
2222
Fünf Absolvent*innen der ETAGE, Abteilung Zeitgenössischer Zirkus, setzen sich mit Fragen zu ihren Bewegungen, sich selbst, der Zeit, Aspekten von Utopie und Dystopie auseinander.
Dafür betrachten sie ihre Abschluss Acts noch einmal aus einer ganz neuen Perspektive und kreieren einen Abend mit dem Namen 2222. Begleitet uns an diesem Abend voller kraftvoller, poetischer und atemberaubender Vielfalt von Disziplinen und entdeckt die neue Generation von Artist*innen.Milena Schulz – Cyrwheel, Hula HoopJan Eisenhart – Strapaten, Bodenakrobatik Noah Rees – Aerialhoop, Bodenakrobatik Johann Eggebrecht – Jonglage, Bodenakrobatik
Lisa Theissel – Hula HoopDirector: Anna- Katharina Andrees Outside eye: Roman ŠkadraBeratung Kostüm: Dorota SewelAbteilungsleiter: Piotr Zdanowicz
©Philipp_Zglr
2021 | NOVEMBER NEWS
KOOPERATION MIT DEM THEATER AN DER PARKAUE // ZEITGENÖSSISCHER TANZ
WAS? MUSIKTHEATERSTÜCK MIT ÜBERLISTUNGSHELD*INNEN VON SCHORSCH KAMERUN
Premiere: 20.11.2021, 16:00Uhr (ausverkauft)
Ort | Place: THEATER AN DER PARKAUE
https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/was/
KOOPERATION MIT DEM THEATER AN DER PARKAUE
Sechs unserer diesjährigen Absolventinnen der Abteilung Zeitgenössischer Tanz, sind Teil der Produktion WAS? von und mit Schorsch Kamerun.
Laura Faiß und Katharina Sophie Lorenz nahmen sich der Choreografie an und kreierten gemeinsam mit dem starken Absolventinnen Tanz Team alle Bewegungssequenzen während des gesamten Stücks.
Die Premiere am 20.11.21 ist bereits ausverkauft. Wir freuen uns Euch auf der Bühne zu sehen.
Toi Toi Toi !
Tanz: Laura Faiß, Roxanne Grosshans, Katharina Sophia Lorenz, Gillian Joleen Schaack, Joanina Suchomel, Caterina Monteverde Videla
MUSIKTHEATERSTÜCK MIT ÜBERLISTUNGSSUPERHELD*INNEN VON SCHORSCH KAMERUN
Zuhause: Zähne putzen. Im Bus: Mundschutz tragen. In der Schule: konzentrieren. In der Pause: aufs Klo gehen. Im Supermarkt: kaufen. Im Internet: anklicken. Auf dem Spielplatz: spielen. Am Zebrastreifen: rübergehen. Stopp! Aber nicht Stehenbleiben.
Schorsch Kamerun und seine unerschrockene Weltraum-Crew, Spezialist*innen für Räume, Regeln und deren Umkehrungen, haben einen Hilferuf erhalten: Da läuft was falsch auf der Erde. Wer bestimmt eigentlich für wen, was, wie passiert, in der Wohnung und der Schule, auf dem Sportplatz und der Straße, im Kino und Theater? Mit ganz viel Musik, Experiment und Teilhabe wagt sich die Crew vor, um herauszufinden, wie das hier so läuft und wenn doch nicht, wie man das austricksen kann – auf der Showbühne, in der Stadt und in der Welt, na, die mit dem Geld.
Gemeinsam mit dem Musiker PC Nackt, dem Ensemble der Parkaue und weiteren Profis entwickelt der Regisseur, Komponist und Sänger der Band „Die Goldenen Zitronen” Schorsch Kamerun ein Musiktheaterstück, das unsere Räume, Einengungen und gesellschaftlichen Grundsätze probeweise auf den Kopf stellt.
ZWEI // PHYSICAL THEATRE
ABSCHLUSSPERFORMANCE
27/28 November 2021
Beginn: 20:30 Uhr, Einlass: 19:30
Ort | Place: Studiobühne DIE ETAGE, Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Eintritt: 4 €
Abendkasse: die Abendkasse vor Ort ist eine Stunde vor der Veranstaltung geöffnet / nur Barzahlung möglich | Box office: the box office on site is open one hour before the event / only cash payment possible
online tickets: www.dieetage.de/events/
Covid Hygienemaßnahmen: 2 G – Nachweis über eine Corona-Impfung oder eine Genesung (nicht älter als sechs Monate). Die Kontaktpersonennachverfolgung erfolgt über die Luca-App. | Covid hygiene measures: 2 G – proof of a corona vaccination or recovery (not older than six months). The contact person tracking takes place via the Luca app.
ZWEI
HAMLET // SCHAUSPIEL
HAMLET
20/21 NOV 20:00 Uhr
4/5/11/12 DEZ 20:00 Uhr
Ort | Place: Studiobühne DIE ETAGE, Ritterstraße 12-14, 10969 Berlin
Tickets: 15 € | Festpreis / keine Ermäßigung | 15 € | fixed price / no reduction
online tickets: www.dieetage.de/events/
Abendkasse: die Abendkasse vor Ort ist eine Stunde vor der Veranstaltung geöffnet / nur Barzahlung möglich | Box office: the box office on site is open one hour before the event / only cash payment possible
Covid Hygienemaßnahmen: 2 G – Nachweis über eine Corona-Impfung oder eine Genesung (nicht älter als sechs Monate). Die Kontaktpersonennachverfolgung erfolgt über die Luca-App. | Covid hygiene measures: 2 G – proof of a corona vaccination or recovery (not older than six months). The contact person tracking takes place via the Luca app.
HAMLET
“Ich war Hamlet. Ich stand an der Küste und redete mit der Brandung BLABLA…”
“Der Rest ist Schweigen”
Regie: Christian Schwaan
Besetzung: Christina Hilkens
Kostüm: Christian Schwaan
Technik: Karlin Schauerte
Video: Ella Haas
Dank an Clemens William Fischer, DIE ETAGE, Valeska Rein, Julia Radewald
2021 | OKTOBER NEWS
RE:BIRTH // ABSCHLUSSPERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS
RE:BIRTH
Fr, 22.10. / 19:00 Uhr | Fri, 22.10. / 7:00 p.m.
Sa, 23.10. / 19:00 Uhr | Sat, 23.10. / 7:00 p.m.
Ort | Place: CABUWAZI Marzahn, Otto-Rosenberg-Straße 2, 12681 Berlin
Tickets: 16 € | Festpreis / keine Ermäßigung | 16 € | fixed price / no reduction
https://www.dieetage.de/events/
Abendkasse: die Abendkasse vor Ort ist eine Stunde vor der Veranstaltung geöffnet / es sind noch an beiden Tagen Tickets ohne vorherige Reservierung erhältlich / nur Barzahlung möglich | Box office: the box office on site is open one hour before the event / tickets are still available on both days without prior reservation / only cash payment possible
Hinweis: aktuell ist die Anfahrt zur Location zeitaufwendiger, es besteht Schienenersatzverkehr auf dieser Strecke | Note: currently the journey to the location is more time-consuming, there is rail replacement traffic on this route.
Covid Hygienemaßnahmen: 3 G – Nachweis eines tagesaktuellen negativen Tests, Impf- oder Genesungsnachweis | Die Kontaktpersonennachverfolgung erfolgt über die Luca-App. | Covid hygiene measures: 3 G – Evidence of a daily negative test, vaccination or recovery record | Contact tracking is done via the Luca app.
ABSCHLUSSPERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS
Wir sind zurück, wir sind hier, präsent und lebendig, um unsere Arbeit nach drei Jahren Zirkusschule an DIE ETAGE zu präsentieren. Es ist Zeit für den Abschluss!
Zeit zu expandieren und den Ort zu verlassen, den wir kennen und wo wir uns wohl fühlen. Diese letzten Jahre waren nicht nur eine künstlerische Reise, sondern wir haben auch eine Gemeinschaft aufgebaut und uns individuell entwickelt.
Diesen besonderen Anlass möchten wir gerne mit Euch teilen!
We are back, we are here, present and fully alive, to present our work after three years of circus school at DIE ETAGE. Time to graduate!
Time to expand and leave the place that we know and where we feel comfortable. These last years have not only been an artistic journey, but we have also built a community and developed individually.
We would like to share this special occasion with you!
2021 | SEPTEMBER NEWS
MONOLOGE
ABSCHLUSSVORSTELLUNG SCHAUSPIEL
ABSOLVENT*INNEN 2021 | SCHAUSPIEL
Regie:
Christoph Gareissen
Isabella Parkinson
Christian Schwaan
Lutz Blochberger
Absolvent*innen:
Jan Chmilewski
Kristina Britt Reed
Xanan Flora Welte
Cengiz B’Yasin
FRAGMENTS PART II // ABSCHLUSSPERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHER TANZ
FRAGMENTS PART II
Sa, 25.9. / 20:00 Uhr | Sat, 25.9. / 8:00 p.m.
So, 26.9. / 19:00 Uhr | Sun, 26.9. / 7:00 p.m.
Ort | Place: CABUWAZI Marzahn, Otto-Rosenberg-Straße 2, 12681 Berlin
Tickets: 15 € | Festpreis / keine Ermäßigung | 15 € | fixed price / no reduction
https://www.dieetage.de/events/
Abendkasse: die Abendkasse vor Ort ist eine Stunde vor der Veranstaltung geöffnet / es sind noch an beiden Tagen Tickets ohne vorherige Reservierung erhältlich / nur Barzahlung möglich | Box office: the box office on site is open one hour before the event / tickets are still available on both days without prior reservation / only cash payment possible
Hinweis: aktuell ist die Anfahrt zur Location zeitaufwendiger, es besteht Schienenersatzverkehr auf dieser Strecke | Note: currently the journey to the location is more time-consuming, there is rail replacement traffic on this route.
Covid Hygienemaßnahmen: 3 G – Nachweis eines tagesaktuellen negativen Tests, Impf- oder Genesungsnachweis | Die Kontaktpersonennachverfolgung erfolgt über die Luca-App. | Covid hygiene measures: 3 G – Evidence of a daily negative test, vaccination or recovery record | Contact tracking is done via the Luca app.
ABSCHLUSSPERFORMANCE ZEITGENÖSSISCHER TANZ |
FINAL PERFORMANCE CONTEMPORARY DANCE
Repertoire der Choreograf*innen | Repertoire of the choreographers
Erol Alexandrov
Laura Alonso
Saskia Assohoto
Gastchoreograf | Guest choreographer
Tomer Zirkilevich
Absolvent*innen | Graduates: Laura Faiß, Lauren Fitzgerald, Roxanne Grosshans, Katharina Sophia Lorenz, Caterina Monteverde Videla, Gillian Joleen Schaack, Joanina Suchomel, Milla Toppi, Evelin Uus
Tänzer*innen: Absolventinnen und Schüler*innen des ersten und zweiten Jahres der Bühnentanzausbildung | Dancers: Graduates and students of the first and second year of the dance education.
WERKSTATT // PHYSICAL THEATRE
WERKSTATT
18./19.9.21
COMMEDIA DELL’ ARTE
Für unsere Werkstatt haben wir zwei Stücke der Comedia dell’arte vorbereitet.
Die Hochzeit der Columbine
In diesem klassisch angelegten Stück möchten wir euch die Comedia dell’ Arte näherbringen.
Unser Stücktitel lautet zwar “Die Hochzeit der Columbine” – so ganz ihre Hochzeit ist es aber nicht. Ihr Vater Pantalone hält die Fäden augenscheinlich in der Hand.
In einem rauschenden Hochzeitsfest werden uns die Abgründe der Gesellschaft aufgezeigt.
Und wie immer geht es um Macht, Geld, Sex, eine Prise Magie und… die LIEBE.
Regie: Elke Kaiser & Jens Finke
Pantalone: Charlotte Höflich
Columbine: Romy Bleier
Pierott: Pia Schwarz
Magt: Anjane Rupp
Arlecchino: Milena Ambauen & Anjane Rupp
Capitano: Tristan Bumm
Pulcinell: Jasmin Wenger
When the Master becomes the survent
Dieses Stück haben wir modern angelegt.
Wir bewegen uns zwischen Absurditäten und dem normalen Wahnsinn; zwischen Dorfidylle und Protestaktion.
Wo lässt sich am Besten eine Soda Pop Factory eröffnen?
Suchen wir uns ein kleines Dort in schöner Idylle mit guter Wasserquelle und
Problem gelöst. Jedoch nicht mit den Charakteren der Comdeia dell’ arte.
Und auch hoffentlich nicht weiterhin in dieser Welt.
Regie: David R. Cassel
Pierrot: Milena Ambauen
Il Dottore: Jasmin Wenger
Pantalona: Charlotte Höfflich
Columbine: Pia Schwarz
Brighella: Kristina Reed
Capitano: Cengiz B`Yasin
Arlecchino: Anjane Rupp
2021 | AUGUST NEWS
HOTEL BIZARRE // ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS
HOTEL BIZARRE
HOTEL BIZARRE
A lot has changed in the past century, but one place remains frozen in time. Seperated from the rest of the world, the Hotel Bizarre sleeps. At least, that was until one guest came and disturbed this peace.
Join our guest on a journey through a parallel reality where he will face a kaleidoscope of circus, weirdness, love and useless stuff.
Presented by the second grade students of the contemporary cirus department at DIE ETAGE – Schule der darstellenden und bildenden Künste.
Nia Roblin -Yvon Fragniere – Sarah Repond – Hanna Effenberg – Soschia Werner – Aaron Tombrock – Quentin Denz – Anna Rosa Jacke – Fryderyk Biehler
Costume: Narciss&Goldfaden
2021 | juli NEWS
PROVINZ // MUSIC VIDEO
PROVINZ
OUT NOW! The new single “Zimmer” by Provinz Band with
DIE ETAGE – CONTEMPORARY CIRCUS
FRAGMENTS
Fragments
Abschlussstücke der Absolventinnen DIE ETAGE | Zeitgenössischer Tanz
FRAGMENTS
Hair, chair, crystal, tablecloth, croissant and coffee beans – fragments of our lives and creative processes. We invite you to this evening of FRAGMENTS. A snapshot in time of our artistic ideas and expression. Welcome to this moment.
After three years of dance education at DIE ETAGE we’ve each developed our own voices as dancers and artists. This evening is the product of our latest work as choreographers. Though diverse in theme, aesthetic and composition we have come together to show our graduation pieces as a cohesive group.
We are even more excited that after over a year of life feeling fragmented and split apart, we are able to share this moment with you in person.
Absolventinnen: Laura Faiß, Lauren Fitzgerald, Roxanne Grosshans, Katharina Sophia Lorenz, Caterina Monteverde Videla, Ly Nguyen, Gillian Joleen Schaack, Joanina Suchomel, Milla Toppi, Evelin Uus
Tänzer*innen: Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres | Gastperformerin Lyla Palmer | Emilie Isabelle
Termine: 3.7. 16:00 und 20:00 Uhr | 4.7. 19:00 Uhr
SONNTAG AUSVERKAUFT
Dauer: ca. 2 Stunden inclusive Pause
Ort: CABUWAZI Marzahn, Otto-Rosenberg-Straße 2, 12681 Berlin
Tickets: 15 € | Festpreis / keine Ermäßigung
Infos:
- verbindliche Reservierungen unter: schulleitung@dieetage.de
- Tickets vorab per *Abholung oder **Überweisung (bis 1.7.)
+49 30 28617633
- online **Überweisung: FRAGMENTS | Datum + Uhrzeit der Vorstellung | Name
IBAN DE68 1005 0000 0920 0035 75
BIC BELADEBEXXX
- bezahlte Tickets können im Büro DIE ETAGE (Kulturbrauerei) abgeholt werden oder sind beim Einlass der jeweiligen Vorstellung hinterlegt
- Hygienemaßnahmen: Nachweis eines tagesaktuellen negativen Sars-Cov-2-Antigen-Test, vollständige Impfung oder Genesung
- Teststation vor Ort (kostenlos – 120 Minuten vor Vorstellungsbeginn geöffnet)
WELCOME TO DIE ETAGE PERFORMANCE FRAGMENTS
Cabuwazi Marzahn
Otto-Rosenberg-Straße 2, 12681 Berlin
3. JULI, 16:00 + 20:00 UHR
4. JULI, 19:00 UHR
2021 | APRIL NEWS
A.PART Festival 2021
Zoë Lazos aus dem zweiten Ausbildungsjahr und Absolventin Milena Sundari Nowak sind Teil des A.PART Festivals 2021
Edition 2021 – Weitertanzen durch Zeiten der körperlichen Distanzierung
April 2021
WORLD CIRCUS DAY
PASS THE CUBE
17.04.2021 — WORLD CIRCUS DAY
HAPPY WORLD CIRCUS DAY 🎪
“Pass the Cube”
A common video of circus schools from all over the world: Global Alliance of Circus Schools GACS. Circus connects across distance, culture, religion and politics.
Kooperationspartner: Europäisches Bildungswerk – Kompetenzzentrum Berlin
2021 | MÄRZ NEWS
Die kahle Sängerin … mit Perücke | digitales Experiment nach dem Stück von E. Ionesco
ONLINE LIVE INSZENIERUNG
Abteilung Schauspiel
Donnerstag, 11.3.2021
16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
ONLINE | PREMIERE | SCHAUSPIEL
Die kahle Sängerin … mit Perücke | digitales Experiment nach dem Stück von E. Ionesco
Mrs. Smith —- Tal Xona Malkin
Mrs. Martin — Natalia Gubergritz
Mr. Smith —— Jan Chmilewski
Mr. Martin —- Felix Bechmann
Mary ————- Vera Kindler
Feuerwehrhauptmann — Bayram Wahbi
Die Uhr —— Sarah Brait
Regie: Victor Oller
2021 | FEBRUAR NEWS
STARTSCHUSS UNSERER WEITERBILDUNGEN
UNIVERSAL PERFORMER | MOVE&TEACH
Die Fortbildung move & teach – durchgeführt von unserem Kooperationspartner Seneca Intensiv – hat am 1.3.2021 begonnen.
2021 | JANUAR NEWS
online training
Zeitgenössischer Tanz
online Unterricht im Lockdown Januar bis März 2021
®GAGA Sessions mit Yaara Dolev
Seminare mit Anneli Chasemore
Meetings
A.PART Festival
Vorträge
online Training
2020 | DEZEMBER NEWS
HUMANOID
INTERNER ABLSCHLUSS
KIKI HAVEMANN
14.12.2020 — 18:00 Uhr
HUMANOID – A PHYSICAL THEATRE PERFORMANCE
WRITTEN AND DIRECTED BY KIKI HAVEMANN
Performers: Milena Sundari Nowak, Jeanne Binet, Xanan Welte, Philippe Marianni Ducasse, Felix Heil, Vera Kindler, Kiki Havemann
Music: Nadav Kirsh, Felix Heil
Costume: Karlotta Frank
Mentor: Faycal Mihoubi
2020 | NOVEMBER NEWS
IM FERNSEHEN
ARD SENDUNG
28.11.2020 — 16:00 Uhr
ARD MEDIATHEK: www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen
Unser Beitrag, den wir Ende August mit den Artisten von DIE ETAGE in Berlin gedreht haben, wird im Rahmen der Sendung kommendes Wochenende gesendet.
ARD – [W] wie Wissen „Unser geheimnisvoller 6.Sinn”
Beim Gehen müssen wir nicht ständig auf unsere Füße starren, wir wissen genau, wie viel Kraft es zum Heben eines Glases braucht, und auch im Dunkeln verlieren wir nicht das Gleichgewicht – all dies verdanken wir unserem sechsten Sinn: der “Propriozeption”, der Eigenwahrnehmung des Körpers. Unser sechster Sinn arbeitet ständig und von uns unbemerkt. Im Alltag ist er unverzichtbar. Es gibt aber Fälle, in denen Menschen diesen wichtigen Körpersinn verlieren. Sie können zwar ihre Muskeln noch aktivieren. Doch selbst alltägliche Handgriffe fallen schwer, weil die Stellung der Hand ständig mit den Augen kontrolliert werden muss. “W wie Wissen” zeigt, was hinter dem geheimnisvollen sechsten Sinn steckt und warum er erst dann auffällt, wenn er nicht mehr da ist. Propriozeption: Zu solchen Höchstleistungen befähigt uns der sechste Sinn Eigenwahrnehmung des Körpers: So entwickelt sie sich im Menschen Verlust des sechsten Sinns: Wenn alltägliche Bewegungen zum Problem werden Training: So stärken wir den sechsten Sinn
GASTDOZENTEN
GastdozentInnen Zeitgenössischer Tanz
Marion Sparber
Alan Fuentes Guerra
Ralf Jaroschinski
2020 | OKTOBER NEWS
DROGEN HITLER und FRAUENPOWER
MONOLOGABEND SCHAUSPIEL
15./ 16./ 17.10. — 19:00 Uhr
STUDIOBÜHNE DIE ETAGE
DROGEN HITLER & FRAUENPOWER
ein Monologabend
der Abteilung Schauspiel
Ein Abend mit neun zeitgenössischen Wahlmonolgen, die unter der Regie mit Christian Schwaan erarbeitet wurden.
Mit:
Felix Bechmann
Tal Yona Malkin
Xanan Flora Welte
Natalia Grubergritz
Jan Chmilewski
Studiobühne DIE ETAGE
Eintritt: 3 EUR
Dauer: ca. 70 min
limitierte Platzzahl / Maskenpflicht
Ticketreservierungen unter buero@dieetage.de
030-6912095
2020 | SEPTEMBER NEWS
SIEBEN
Abschlussperformance Zeitgenössischer Tanz
10./ 11./ 12./ 15./ 16./ 17./ 18./ 19. 09. — 19:00 Uhr
13./ 20.09. — 18:00 Uhr
Theaterforum Kreuzberg
Die 7 Todsünden
7 Abschlussstücke
7 Absolvent*innen
Den weiteren Sünden widmen sich die Dozierenden des Teams Zeitgenössischer Tanz, involviert sind alle laufenden Jahrgänge und die absolvierenden Tänzer*innen.
Alica Minar & col.
Komposition: Anaïs-Nour Benlachhab
Szenographische Beratung : Claudia Gali
Dank an: Ulrike Winz
Wollust – Saskia Assohoto
Völlerei – Laura Alonso
Neid – Rachael Mauney
Trägheit – Christian Schwaan
Zorn – Saskia Assohoto
Eisenbahnstraße 21 | 10997 Berlin
Reservierungen nur online: https://www.tfk-berlin.de/
reduzierte Zuschaueranzahl | Aerosolfilter | Maskenpflicht im Hof, Eingangsbereich und während der Vorstellung | 2 Pausen
_________________________________________________________
2121
Werkstatt Zeitgenössischer Zirkus (2.Jahr)
25./ 26./ 27. 09. — 20:30 Uhr
Zirkus Mond
2121 – Contemporary Circus Performance
Apokalypse bedeutet “Entschleierung” oder “Offenbarung”. Aber was wird uns offenbart, wenn das Untergangsszenario eintritt?
Ihr begegnet grauen wie bunten Charakteren, die mit ihren verschiedenen Zirkusdisziplinen, dem verzaubernden Spielort Zirkus Mond eine neue, unerwartete Atmosphäre einhauchen. Taucht in die Bewegungen, Formen und Emotionen unseres postapokalyptischen Szenarios ein.
directed by Peter Sweet
_______________________________
2121 – Contemporary Circus Performance
@ Zirkus Mond
S-Bahn Greifswalder Straße
Mail an:
zirkusmond@posteo.de
Betreff: Reservierung 2121
25./26.9.
Entry: 20:30 h
Show: 21:30 h
27.9.
Entry: 17:00 h
Show: 18:00 h
DIE RÄUBER
PREMIERE SCHAUSPIEL
13.09. — 19:30 Uhr
21./ 25.09. –19:30 Uhr
06./ 14.10. — 19:30 Uhr
18.10. — 19:00 Uhr
THEATER FÜR NIEDERSASCHSEN (Hildesheim)
Kooperation mit tfn | theater für niedersachsen
das junge ensemble
PASSAGE
PHYSICAL THEATRE WERKSTATT
24/ 25.09. — 20:00 Uhr
THEATER – DIE ETAGE
Physical Theatre / Pantomime Werkstatt
Alles ist in Bewegung, in ständigem Wandel vielzähliger Übergänge, die auf einer tieferer Ebene schließlich zu einem höheren Bewusstsein und damit tatsächliche Veränderung führen. Auf dem Weg durch solch eine Passage, begegnen uns häufig Verwirrungen und Orientierungslosigkeit, die in absurde, paradoxe bis groteske Momente führen. Dieser Prozesse haben wir uns thematisch gestellt und dabei auch ein interdisziplinäres Maskenprojekt mit der Abteilung Malen, Zeichnen in unsere Recherchen eingebunden, das ebenfalls an diesem Abend präsentiert sein wird.
Vorbestellungen unter: 030-6912095
Bitte die Hygieneregeln (Maskenpflicht) beachten und selbst für Getränke sorgen,
da uns der Ausschank aufgrund der Coronaregeln untersagt ist – Danke!
10969 Berlin
5 € / ermäßigt 3 €