DEZEMBER
HUMANOID
INTERNER ABLSCHLUSS
KIKI HAVEMANN
14.12.2020 — 18:00 Uhr
HUMANOID – A PHYSICAL THEATRE PERFORMANCE
WRITTEN AND DIRECTED BY KIKI HAVEMANN
Performers: Milena Sundari Nowak, Jeanne Binet, Xanan Welte, Philippe Marianni Ducasse, Felix Heil, Vera Kindler, Kiki Havemann
Music: Nadav Kirsh, Felix Heil
Costume: Karlotta Frank
Mentor: Faycal Mihoubi
NOVEMBER
IM FERNSEHEN
ARD SENDUNG
28.11.2020 — 16:00 Uhr
ARD MEDIATHEK: www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen
Unser Beitrag, den wir Ende August mit den Artisten von DIE ETAGE in Berlin gedreht haben, wird im Rahmen der Sendung kommendes Wochenende gesendet.
ARD – [W] wie Wissen „Unser geheimnisvoller 6.Sinn“
Beim Gehen müssen wir nicht ständig auf unsere Füße starren, wir wissen genau, wie viel Kraft es zum Heben eines Glases braucht, und auch im Dunkeln verlieren wir nicht das Gleichgewicht – all dies verdanken wir unserem sechsten Sinn: der „Propriozeption“, der Eigenwahrnehmung des Körpers. Unser sechster Sinn arbeitet ständig und von uns unbemerkt. Im Alltag ist er unverzichtbar. Es gibt aber Fälle, in denen Menschen diesen wichtigen Körpersinn verlieren. Sie können zwar ihre Muskeln noch aktivieren. Doch selbst alltägliche Handgriffe fallen schwer, weil die Stellung der Hand ständig mit den Augen kontrolliert werden muss. „W wie Wissen“ zeigt, was hinter dem geheimnisvollen sechsten Sinn steckt und warum er erst dann auffällt, wenn er nicht mehr da ist. Propriozeption: Zu solchen Höchstleistungen befähigt uns der sechste Sinn Eigenwahrnehmung des Körpers: So entwickelt sie sich im Menschen Verlust des sechsten Sinns: Wenn alltägliche Bewegungen zum Problem werden Training: So stärken wir den sechsten Sinn
GASTDOZENTEN
GastdozentInnen Zeitgenössischer Tanz
Marion Sparber
Alan Fuentes Guerra
Ralf Jaroschinski
OKTOBER
DROGEN HITLER und FRAUENPOWER
MONOLOGABEND SCHAUSPIEL
15./ 16./ 17.10. — 19:00 Uhr
STUDIOBÜHNE DIE ETAGE
DROGEN HITLER & FRAUENPOWER
ein Monologabend
der Abteilung Schauspiel
Ein Abend mit neun zeitgenössischen Wahlmonolgen, die unter der Regie mit Christian Schwaan erarbeitet wurden.
Mit:
Felix Bechmann
Tal Yona Malkin
Xanan Flora Welte
Natalia Grubergritz
Jan Chmilewski
Studiobühne DIE ETAGE
Eintritt: 3 EUR
Dauer: ca. 70 min
limitierte Platzzahl / Maskenpflicht
Ticketreservierungen unter buero@dieetage.de
030-6912095
SEPTEMBER
SIEBEN
Abschlussperformance Zeitgenössischer Tanz
10./ 11./ 12./ 15./ 16./ 17./ 18./ 19. 09. — 19:00 Uhr
13./ 20.09. — 18:00 Uhr
Theaterforum Kreuzberg
Die 7 Todsünden
7 Abschlussstücke
7 Absolvent*innen
Den weiteren Sünden widmen sich die Dozierenden des Teams Zeitgenössischer Tanz, involviert sind alle laufenden Jahrgänge und die absolvierenden Tänzer*innen.
Alica Minar & col.
Komposition: Anaïs-Nour Benlachhab
Szenographische Beratung : Claudia Gali
Dank an: Ulrike Winz
Wollust – Saskia Assohoto
Völlerei – Laura Alonso
Neid – Rachael Mauney
Trägheit – Christian Schwaan
Zorn – Saskia Assohoto
Eisenbahnstraße 21 | 10997 Berlin
Reservierungen nur online: https://www.tfk-berlin.de/
reduzierte Zuschaueranzahl | Aerosolfilter | Maskenpflicht im Hof, Eingangsbereich und während der Vorstellung | 2 Pausen
_________________________________________________________
2121
Werkstatt Zeitgenössischer Zirkus (2.Jahr)
25./ 26./ 27. 09. — 20:30 Uhr
Zirkus Mond
2121 – Contemporary Circus Performance
Apokalypse bedeutet “Entschleierung” oder “Offenbarung”. Aber was wird uns offenbart, wenn das Untergangsszenario eintritt?
Ihr begegnet grauen wie bunten Charakteren, die mit ihren verschiedenen Zirkusdisziplinen, dem verzaubernden Spielort Zirkus Mond eine neue, unerwartete Atmosphäre einhauchen. Taucht in die Bewegungen, Formen und Emotionen unseres postapokalyptischen Szenarios ein.
directed by Peter Sweet
_______________________________
2121 – Contemporary Circus Performance
@ Zirkus Mond
S-Bahn Greifswalder Straße
Mail an:
zirkusmond@posteo.de
Betreff: Reservierung 2121
25./26.9.
Entry: 20:30 h
Show: 21:30 h
27.9.
Entry: 17:00 h
Show: 18:00 h
DIE RÄUBER
PREMIERE SCHAUSPIEL
13.09. — 19:30 Uhr
21./ 25.09. –19:30 Uhr
06./ 14.10. — 19:30 Uhr
18.10. — 19:00 Uhr
THEATER FÜR NIEDERSASCHSEN (Hildesheim)
Kooperation mit tfn | theater für niedersachsen
das junge ensemble
PASSAGE
PHYSICAL THEATRE WERKSTATT
24/ 25.09. — 20:00 Uhr
THEATER – DIE ETAGE
Physical Theatre / Pantomime Werkstatt
Alles ist in Bewegung, in ständigem Wandel vielzähliger Übergänge, die auf einer tieferer Ebene schließlich zu einem höheren Bewusstsein und damit tatsächliche Veränderung führen. Auf dem Weg durch solch eine Passage, begegnen uns häufig Verwirrungen und Orientierungslosigkeit, die in absurde, paradoxe bis groteske Momente führen. Dieser Prozesse haben wir uns thematisch gestellt und dabei auch ein interdisziplinäres Maskenprojekt mit der Abteilung Malen, Zeichnen in unsere Recherchen eingebunden, das ebenfalls an diesem Abend präsentiert sein wird.
Vorbestellungen unter: 030-6912095
Bitte die Hygieneregeln (Maskenpflicht) beachten und selbst für Getränke sorgen,
da uns der Ausschank aufgrund der Coronaregeln untersagt ist – Danke!
10969 Berlin
5 € / ermäßigt 3 €